EMDR - Heilpraktikerin Elke Baier

Direkt zum Seiteninhalt
  
EMDR – Therapie
EMDR was ist das?

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was man in etwa übersetzen kann, mit:
Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung.
EMDR ist eine Form der Traumakonfrontation. Eine häufige und bewerte Methode mit der man traumatische Erlebnisse verarbeiten kann.

Entwickelt wurde EMDR von Frau Dr. Francine Shapiro (USA) in den 1980-er Jahren, ursprünglich für die Traumafolgebehandlung.
Mittlerweile wird EMDR auch im Coaching, bei Phobien (Flugangst, Angst vor Zahnarztbesuchen), Trauer, Schmerz oder zur Verhaltensänderung (Essverhalten etc.) eingesetzt.

EMDR kann bei Jugendlichen, Kindern und Erwachsenen durchgeführt werden.

EMDR ist mittlerweile auch in Deutschland als Therapie anerkannt.

Was macht man nun bei EMDR?
Zuerst einmal geht es um das Anliegen, dem traumatischen Ereignis.
Dann wird geschaut, wo das schlimmste Ereignis stattfand.
Mit Finger- und Augenbewegungen erfolgt dann eine Verarbeitung und veränderte Bewertung des Ereignisses.
Damit wird das Verhalten oder Ereignis nicht gelöscht, es ändert sich allerdings die Sichtweise und das Gefühl hierzu.

Die Veränderungen können schon nach wenigen Sitzungen auftreten.

Bitte nehmen Sie sich für das Kennenlernen und die erste Sitzung ca. 2 Stunden Zeit.

(Videos zu EMDR finden Sie u.a. auf YouTube)

Created with WebSite X5
Elke Baier
Heilpraktikerin
Zurück zum Seiteninhalt