Imagination für Therapie und Coaching
Vieles was wir fühlen und empfinden liegt in seelischen Ebenen verborgen.
So auch Ängste (Zukunfstängste, Prüfungsängste, Traumata), Blockaden, die uns das tägliche Leben erschweren oder auch
Prozesse zur Neuausrichtung oder Verarbeitung. Ebenso wie Glaubenssätze.
Verschiedenste Imaginationstechniken helfen bei der Problembewältigung, dem persönlichen Wachstum und bieten Hilfe im Alltag.
Durch Imaginationen können seelische Prozesse angestößen werden, neue Bilder und Anregungen im Kopf entstehen und vieles mehr.
Imagination ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet und anwendbar.
Genau wie EMDR, so ist auch die Imaginationstechnik ein Ansatz für und aus der Tiefenpsychologie