Ganzheitliche Psychosomatik
Ich betrachte den Mensch gern als ganzes Wesen.
Bei Schlafstörungen kann man eben nicht nur die "Pille" für den Schlaf einwerfen.
Rückenschmerzen sind mehr als nur die "Schmerztablette".
Es ist daher gut, Körper, Seele und Geist zu betrachten. Sowie das gesamte Umfeld.
Auch Sorgen, Probleme, ein falscher Biorhythmus, Energiemangel, Blockaden der Meridiane oder Wirbel, psychologische Aspekte u.v.m.
spielen eine Rolle bei Erkrankungen, Sympomatiken und Leiden.
Hier kann die gesamtheitliche Betrachtung eine große Rolle spielen.
Rhythmisierung, Ausleitung, Entgiftung, Gesprächstherapie, Traumatherapie, Akupunktur, Schröpfen, Schüßler Salze ,
Homöopathie und die ganzheitliche Sicht spielen dabei eine wichtige Rolle.
Eine gute Anamnese ist wichtig, allerdings auch ein offener Umgang mit Informationen, Befunden.
Ausfüllen von Anamnesebögen ist Pflicht.
Bitte beachten Sie, dass chronische Prozesse Zeit benötigen.
Erkrankungen die über viele Jahre enstanden sind, benötigen Impulse, verschiedene Ansätze und das Mitwirken jedes einzelnen.